• Startseite
  • WhiskyWissen
    • Whisky Guide Deutschland
    • Der Whisky-Botschafter
  • Molekulare Welt des Whiskys
    • Mälzen von Gerste
    • Maillard-Reaktion
  • Vom Baum zum Fass
    • Teil 1 – Die verschiedenen Holzarten
    • Teil 2 - Holzvorbereitung
    • Teil 3 - Fassvorbereitung
    • Teil 4 - Fassreifung
  • Blog-Beiträge
    • Cask Filling Strength
  • Whisky Historie
  • Whisky-Dinner
  • Tasting-Notes Deutsch
  • Tasting-Notes English
    • Aberlour
    • Allt-á-Bhainne
    • Ardbeg
    • Ardmore
    • Arran
    • Auchentoshan
    • Auchroisk
    • Aultmore
    • Balblair
    • Balmenach
    • Balvenie
    • Ben Nevis
    • BenRiach
    • Benrinnes
    • Benromach
    • Blair Athol
    • Bowmore
    • Brora
    • Bruichladdich
      • Octomore
      • Port Charlotte
    • Bunnahabhain
    • Cambus
    • Cameronbridge
    • Caol Ila
    • Caperdonich
    • Carsebridge
    • Clynelish
    • Craigellachie
    • Dailuaine
    • Dalmore
    • Deanston
    • Dufftown
    • Edradour
      • Ballechin
    • Fettercairn
    • Garnheath
    • Girvan
    • Glen Albyn
    • Glen Elgin
    • Glen Garioch
    • Glen Grant
    • Glen Keith
    • Glen Moray
    • Glen Scotia
    • GlenAllachie
    • Glenburgie
    • Glencadam
    • GlenDronach
    • Glenfarclas
    • Glenfiddich
    • Glenglassaugh
    • Glengoyne
    • Glenlivet
    • Glenmorangie
    • Glenrothes
    • Glentauchers
    • Glenturret
    • GlenWyvis
    • Highland Park
    • Inchgower
    • Invergordon
    • Jura
    • Kilchoman
    • Kininvie
    • Knockdhu
    • Lagavulin
    • Laphroaig
    • Linkwood
    • Littlemill
    • Longmorn
    • Macallan
    • Macduff
    • Miltonduff
    • Mortlach
    • Nc'nean
    • North British
    • Old Pulteney
    • Port Dundas
    • Rosebank
    • Royal Brackla
    • Scapa
    • Speyside
    • Springbank
      • Hazelburn
      • Longrow
    • Strathclyde
    • Strathearn
    • Strathisla
    • Strathmill
    • Tamdhu
    • Teaninich
    • Tobermory
      • Ledaig
    • Tomatin
    • Tomintoul
    • Tormore
    • Tullibardine
    • Unknown Distillery
    • Blended Malt Whiskies
    • Blend Whiskies
    • --
    • American Whiskies
    • Australian Whiskies
    • Austrian Whiskies
    • Belgian Whiskies
    • Canadian Whiskies
    • German Whiskies
    • Finnish Whiskies
    • Irish Whiskeys
    • Indian Whiskies
    • Italian Whiskies
    • Swedish Whiskies
    • Swiss Whiskies
    • Taiwanese Whiskies
    • Welsh Whiskies
    • --
    • Whisky Liqueur
    • --
    • Rum
  • Chemie des Lebens
    • Rohstoff Gerste
    • Aromen durch Darren über Torfrauch
      • Torf, Rauch und Toasting
      • Rauch und Torf im Whisky
    • Aromen durch Fermentation
      • Ein Pilz, der Großes zu leisten imstande ist
    • Destillation in Pot Stills
      • Destillation - Pot Stills & more
      • Die Magie der Pot Stills
    • Aromen durch Fassreifung
      • Whisky - ein Genuss
      • Wood makes the whisky! Wirklich?
    • Blending & Whisky Creation
    • Klima und Terroir
    • Wasser im Whisky
    • Bromphenole als Charakteristikum für Islay Whiskies
  • Buchrezensionen
    • A Field Guide to Whisky
    • Whisky-Wallfahrten
    • Whisky Rising
    • Whisky-Witze
    • Arran Water
    • Scotch Missed
    • The Founder's Tale
    • The Definitive Guide to Canadian Distilleries
    • Search for a Whisky Bothy
    • A Journeyman's Journey
    • Isle of my Heart
  • Reiseberichte
    • Islay 2008
    • Speyside 2011
    • Aberdeenshire 2013
  • Messeauftritte
  • Scotch Whisky - Facts & Figures
    • Destillerien und Besitzer
    • Superlativen schottischer Destillerien
    • Mengenbilanz
  • Alkohol
    • Teil 1 – Ursprung und Nomenklatur
    • Teil 2 – Ethanol
    • Teil 3 – Ethanol, Wasser und Aromastoffe
    • Teil 4 - Warum schmeckt Ethanol scharf?
    • Teil 5 - Fuselöle sind auch Alkohole
    • Teil 6 - Der Marangoni Effekt
    • Teil 7 - Ethanol und die Ester
  • Links
  • Über mich
  • Kontakt
  • Disclaimer
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
  • Startseite
  • WhiskyWissen
    • Whisky Guide Deutschland
    • Der Whisky-Botschafter
  • Molekulare Welt des Whiskys
    • Mälzen von Gerste
    • Maillard-Reaktion
  • Vom Baum zum Fass
    • Teil 1 – Die verschiedenen Holzarten
    • Teil 2 - Holzvorbereitung
    • Teil 3 - Fassvorbereitung
    • Teil 4 - Fassreifung
  • Blog-Beiträge
    • Cask Filling Strength
  • Whisky Historie
  • Whisky-Dinner
  • Tasting-Notes Deutsch
  • Tasting-Notes English
    • Aberlour
    • Allt-á-Bhainne
    • Ardbeg
    • Ardmore
    • Arran
    • Auchentoshan
    • Auchroisk
    • Aultmore
    • Balblair
    • Balmenach
    • Balvenie
    • Ben Nevis
    • BenRiach
    • Benrinnes
    • Benromach
    • Blair Athol
    • Bowmore
    • Brora
    • Bruichladdich
      • Octomore
      • Port Charlotte
    • Bunnahabhain
    • Cambus
    • Cameronbridge
    • Caol Ila
    • Caperdonich
    • Carsebridge
    • Clynelish
    • Craigellachie
    • Dailuaine
    • Dalmore
    • Deanston
    • Dufftown
    • Edradour
      • Ballechin
    • Fettercairn
    • Garnheath
    • Girvan
    • Glen Albyn
    • Glen Elgin
    • Glen Garioch
    • Glen Grant
    • Glen Keith
    • Glen Moray
    • Glen Scotia
    • GlenAllachie
    • Glenburgie
    • Glencadam
    • GlenDronach
    • Glenfarclas
    • Glenfiddich
    • Glenglassaugh
    • Glengoyne
    • Glenlivet
    • Glenmorangie
    • Glenrothes
    • Glentauchers
    • Glenturret
    • GlenWyvis
    • Highland Park
    • Inchgower
    • Invergordon
    • Jura
    • Kilchoman
    • Kininvie
    • Knockdhu
    • Lagavulin
    • Laphroaig
    • Linkwood
    • Littlemill
    • Longmorn
    • Macallan
    • Macduff
    • Miltonduff
    • Mortlach
    • Nc'nean
    • North British
    • Old Pulteney
    • Port Dundas
    • Rosebank
    • Royal Brackla
    • Scapa
    • Speyside
    • Springbank
      • Hazelburn
      • Longrow
    • Strathclyde
    • Strathearn
    • Strathisla
    • Strathmill
    • Tamdhu
    • Teaninich
    • Tobermory
      • Ledaig
    • Tomatin
    • Tomintoul
    • Tormore
    • Tullibardine
    • Unknown Distillery
    • Blended Malt Whiskies
    • Blend Whiskies
    • --
    • American Whiskies
    • Australian Whiskies
    • Austrian Whiskies
    • Belgian Whiskies
    • Canadian Whiskies
    • German Whiskies
    • Finnish Whiskies
    • Irish Whiskeys
    • Indian Whiskies
    • Italian Whiskies
    • Swedish Whiskies
    • Swiss Whiskies
    • Taiwanese Whiskies
    • Welsh Whiskies
    • --
    • Whisky Liqueur
    • --
    • Rum
  • Chemie des Lebens
    • Rohstoff Gerste
    • Aromen durch Darren über Torfrauch
      • Torf, Rauch und Toasting
      • Rauch und Torf im Whisky
    • Aromen durch Fermentation
      • Ein Pilz, der Großes zu leisten imstande ist
    • Destillation in Pot Stills
      • Destillation - Pot Stills & more
      • Die Magie der Pot Stills
    • Aromen durch Fassreifung
      • Whisky - ein Genuss
      • Wood makes the whisky! Wirklich?
    • Blending & Whisky Creation
    • Klima und Terroir
    • Wasser im Whisky
    • Bromphenole als Charakteristikum für Islay Whiskies
  • Buchrezensionen
    • A Field Guide to Whisky
    • Whisky-Wallfahrten
    • Whisky Rising
    • Whisky-Witze
    • Arran Water
    • Scotch Missed
    • The Founder's Tale
    • The Definitive Guide to Canadian Distilleries
    • Search for a Whisky Bothy
    • A Journeyman's Journey
    • Isle of my Heart
  • Reiseberichte
    • Islay 2008
    • Speyside 2011
    • Aberdeenshire 2013
  • Messeauftritte
  • Scotch Whisky - Facts & Figures
    • Destillerien und Besitzer
    • Superlativen schottischer Destillerien
    • Mengenbilanz
  • Alkohol
    • Teil 1 – Ursprung und Nomenklatur
    • Teil 2 – Ethanol
    • Teil 3 – Ethanol, Wasser und Aromastoffe
    • Teil 4 - Warum schmeckt Ethanol scharf?
    • Teil 5 - Fuselöle sind auch Alkohole
    • Teil 6 - Der Marangoni Effekt
    • Teil 7 - Ethanol und die Ester
  • Links
  • Über mich
  • Kontakt
  • Disclaimer
  1. Tasting-Notes English
  2. Springbank
  3. Longrow
flagge-0645.gif von 123gif.de

News

(auf Bild klicken)
(auf Bild klicken)

Vom Baum zum Fass:

Teil 1 - Holzarten

(auf Bild klicken)
(auf Bild klicken)

Vom Baum zum Fass:

Teil 2 - Holzvor-bereitung

(auf Bild klicken)
(auf Bild klicken)

Vom Baum zum Fass:

Teil 3 - Fassvor-bereitung

(auf Bild klicken)
(auf Bild klicken)

Vom Baum zum Fass:

Teil 4 - Fassreifung

(auf Bild klicken)
(auf Bild klicken)

Die molekulare Welt des Whiskys:

Die Maillard-Reaktion

(auf Bild klicken)
(auf Bild klicken)

Die molekulare Welt des Whiskys:

Das Mälzen

(auf Bild klicken)
(auf Bild klicken)

Fields of Gold

Der Rohstoff Getreide für die Herstellung von Whisky.

(auf Bild klicken)
(auf Bild klicken)

Die Magie der Pot Stills

Das Herzstück nicht nur schottischer Destillerien!

(auf Bild klicken)
(auf Bild klicken)

Salz im Whisky

WhiskyWissen 1-2023

(auf Bild klicken)
(auf Bild klicken)

Blending & Whisky Creation

Kunst oder Wissenschaft?

flagge-0645.gif von 123gif.de

Tasting Notes

St. Kilian 4yo, Private Cask, Ambassador's Choice No. 5, 2017-2022

Mi 19 Okt 2022
mehr lesen


Vielen Dank für Ihren Besuch!

Counter
Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Dr. Heinz Weinberger 2025
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen